Cluster 5: Systemmodellierung Pflanzenbau

Cluster 5, Systemmodellierung Pflanzenbau, untersucht den Einfluss verschiedener Fruchtfolgen und Bewirtschaftungsmethoden auf die Produktionsleistung und Nachhaltigkeit von NOcsPS-Anbausystemen. Mithilfe von Pflanzenwachstumsmodellen werden interaktive Effekte von biotischem und abiotischem Stress auf den Ertrag der Kulturpflanzen in NOcsPS-Anbausystemen untersucht,  um die Auswirkungen auf N-Überschüsse und THG-Emissionen abzuschätzen.  Durch die Identifikation geeigneter, regional, differenzierter Fruchtfolgen und Bewirtschaftungsmethoden soll das Potential von NOcsPS-Anbausystemen ausgeschöpft werden und können  mögliche NOcsPS-Gunstregionen identifiziert werden.

Verbundpartner 13

Modellbasierte Bewertung interaktiver Effekte von biotischem und abiotischem Stress auf Erträge, Stickstoffnutzungseffizienz und Treibhausgas-Emissionen in NOcsPS-Anbausystemen


Teilprojektteam:

Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Dr. Til Feike
Dr. Bettina Klocke
Siham Khanfri

in Planung

Mehr...

Verbundpartner 14

Entwicklung und Evaluierung der Langzeit(ertrags)effekte in NOcsPS Fruchtfolgen sowie Simulation/Erprobung weiterer Möglichkeiten zur Fruchtfolgeanpassung


Teilprojektteam:

 

Fg. Pflanzenbau (340a)
Prof. Dr. Simone Graeff-Hönninger
Dr. Sebastian Munz
Prof. Dr. Sandra Schmöckel

in Planung

Mehr...